- Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (FhG)
- gegründet 1949; benannt nach dem Forscher, Erfinder und Unternehmer J. von Fraunhofer, 1787-1826).- Aufgaben: Anwendungsorientierte Vertragsforschung auf allen ingenieurwissenschaftlichen Fachgebieten; Beratung und Information Interessierter. Vertragspartner und Auftraggeber sind Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie der Bund. In seinem Auftrag und mit seiner Förderung werden zukunftsrelevante Forschungsprojekte durchgeführt.- FhG betreibt 80 Forschungseinrichtungen, davon 58 Institute an über 40 Standorten in Deutschland.- Mitglieder sind namhafte Unternehmen und private Förderer.- Weitere Informationen unter www.fraunhofer.de.
Lexikon der Economics. 2013.